Teaserbild

Klick hier für mehr

Aktuelle Informationen

Oldenburg/Niedersachsen,
Im Einsatz geht es immer wieder hektisch zu. Häufig müssen viele Einsatzkräfte schnell und effektiv koordiniert werden. Um das zu gewährleisten, nutzen unsere Helferinnen und Helfer beispielsweise Funkgeräte. Damit das im…
mehr
Neerstedt,
Auf Anforderung der Feuerwehr unterstützte der THW-Ortsverband Oldenburg am Mittwochabend bei Lösch- und Räumarbeiten bei einem Lagerhallenbrand in Neerstedt.
mehr
Tweelbäke,
Ein verurteilter Mörder gibt den Ermittlungsbehörden einen Hinweis darauf, wo sie eine verscharrte Leiche finden können. Die Fachgruppe Räumen unterstützte bei der Suche.
mehr
Bremen,
Sturmtief Bernd war in der Region ja spürbar präsent. In der Nacht vom 6. auf den 7. Januar musste auch die Fachgruppe Räumen des THW OV Oldenburg–NI in den Einsatz.
mehr
Hoya,
Anfang Dezember bildeten sich rund 100 Helferinnen und Helfer aus 13 Fachzügen Führung/Kommunikation (FZ FK) der THW-Landesverbände Bremen, Niedersachsen und Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein fort. Auch 15…
mehr
Cuxhaven,
Am gestrigen Freitag ist auf dem Öltanker ANNIKA ein Feuer ausgebrochen. Das Schiff befand sich zu dem Zeitpunkt in der Mecklenburger Bucht zwischen Kühlungsborn und Warnemünde. Das Havariekommando in Cuxhaven übernahm die…
mehr

Sind noch Plätze frei?

Sie haben Interesse an einer Mitarbeit im THW oder an unserer Jugendarbeit? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

Hier können Sie sich vorab informieren, ob wir derzeit Kinder und Jugendliche oder neue Helferinnen und Helfer aufnehmen können.

Rot Keine Plätze frei.
Gelb Nur wenige Plätze frei.
Grün Freie Plätze.

Minigruppe (6 bis 10 Jahre):

Jugendgruppe (10 bis 18 Jahre):

Grundausbildungsgruppe (ab 16 Jahren):

OV-Wechsel/Wiedereinsteiger:

Doppelmitgliedschaften/Gasthelfende:

Amtliche Warnungen