Wie setzt man eine Nachricht korrekt ab? Wie sendet man sie an mehrere Empfänger? Und wie buchstabiert man eigentlich „Maastrichter Straße“ richtig? All diesen Fragen sowie einigen weiteren Herausforderungen sahen sich die Teilnehmenden einer dezentralen Sprechfunkbetriebsübung in Niedersachsen gegenüber. Initiiert vom Fachzug Führung/Kommunikation Oldenburg übten insgesamt sechs THW-Ortsverbände sowie die Freiwillige Feuerwehr Oldenburg gemeinsam.
Das Besondere an einer dezentralen Übung ist, dass alle übenden Einheiten an ihrem Standort bleiben können. Der leistungsfähige Digitalfunk ermöglicht dann die Verbindung über ganz Niedersachsen. Diese Art der Übung schafft damit trotz geringem Fahr- und Reiseaufwand große Übungseffekte für einen umfangreichen Kreis an Teilnehmenden.