Leer, 21.05.2022
Sandsäcke für die Interschutz
Alle fünf Jahre findet die Interschutz, eine Messe für Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz, in Hannover statt. Auch das THW präsentiert sich hier den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Als moderne Hilfsorganisation stellt das Technische Hilfswerk die neuesten Entwicklungen, Kooperationen und Verfahren aus der eigenen Arbeit vor. Der rund 720 Quadratmeter große Stand wird dabei unter anderem über einen eigens aufgebauten Deich verfügen. Um ein optisch passendes Szenario zu gestalten, wird die Konstruktion mit 6.000 Sandsäcken „gesichert“.
Neben der Fachgruppe Räumen aus Oldenburg mit Bagger und der Fachgruppe Räumen aus Emden, mit Radlader, waren Helferinnen und Helfer aus den Grundausbildungsgruppen mehrerer Ortsverbände des Regionalbereichs im Einsatz. Für die Einsatzkräfte in Ausbildung hatte die Unterstützung des Projektes einen besonderen Vorteil: Sie konnten damit Themen aus der THW-Grundausbildung erlernen. Am späten Nachmittag waren die 6.000 Sandsäcke befüllt und die Einsatzkräfte konnten in ihre Ortsverbände zurückkehren.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Ortsverband Leer und der Regionalstelle Oldenburg. Der Leeraner Ortsverband stellte dabei Ausbilder und Infrastruktur zur Verfügung.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: